Nach dem Michela Rasche und Sabine Baer sich im Rahmen einer eineinhalb jährigen, berufsbegleitenden Fortbildung für Lehrer und Erzieherinnen zum Thema: “Naturwissenschaftlich- technische Bildung im Kontext mit Lernwerkstattarbeit“ intensiv mit dem Konzept der Lernwerkstattarbeit auseinandergesetzt haben, richteten wir in unserer Tagesstätte einen Raum nach diesen Erkenntnissen ein und weihten unsere Lernwerkstatt im Sommer beim ‘Tag der offenen Tür‘ ein.

Im Vorfeld waren die übrigen Erzieherinnen der Buddelkiste durch intensive Gespräche, einen internen Workshop und insbesondere durch Refelktionen alltäglicher Situationen in dieses Gedankengut einbezogen worden, so dass die erzieherische Haltung und die Begleitung der Kinder auf ihrem individuellen Lernweg mehr und mehr bei den kleinen Buddelmäusen und bei den Buddelpiraten gelebt wird.

Mit einem Themenabend wurden jetzt die Eltern informiert und sensibilisiert. Unter Einsatz verschiedener Medien und dem Wechsel von Zuhören und Aktiv-werden, wurde Fachwissen vermittelt sowie die Möglichkeit zum Ausprobieren und zum eigenen Erfahren gegeben.

Während einer Abschlussrunde konnten Fragen, Bedenken sowie Unsicherheiten angesprochen werden. In unserem Verständnis von Elternpartnerschaft obliegt den Eltern die Rolle des Lernbegleiters in gleicher Weise wie den Erzieherinnen der Kindertagesstätte. Je mehr Austausch in dieser Partnerschaft, in Verbindung mit wertschätzender Akzeptanz, stattfindet, desto mehr verstehen wir alle die individuellen Entwicklungsprozesse des Kindes.

Begeistert, gut informiert und mit einigen neuen Gedanken verabschiedeten sich die Eltern und freuten dabei gewesen zu sein.

Kategorien: Aktuelles