Wir, die Schülerinnen der Fachschule für Sozialpädagogik des Kreisbrufskollegs Brakel, haben in der Zeit vom 15.02.2016 bis 18.03.2016 das Projekt der Gestaltung eines Klang- und Ruheraums mit den Vorschulkindern durchgeführt.
Gemeinsam wurden in einer Ideensammlungsrunde Vorschläge gesammelt, diskutiert, verworfen oder verfeinert. Schon nach zwei Tagen hatten wir tolle Ideen wie z.B. „Sternenhimmel, Ruheoase, wärmendes Licht und Akzente durch warme Farben“ zusammen und konnten uns an die Ausführung begeben. Um das finanziell stemmen zu können, gingen wir gemeinsam auf Sponsorensuche und wurden fündig. Wir wurden toll unterstützt und bedanken uns bei dieser Gelegenheit bei der Vereinigten Volksbank Steinheim eG, der Viehhandlung Jürgen Lohre in Steinheim und dem Umzugsunternehmen E. Beverungen in Höxter für die großzügigen Spenden. Gemeinsam mit den Kindern machten wir uns am Donnerstag, den 25.02.2016 auf in das Minipreis-Center, um dort Waffeln zu backen und diese zu verkaufen. Die kleinen Bäcker waren mit Eifer und Freude dabei, backten was das Zeug hielt und rechneten wie die Weltmeister.
An die Arbeit, fertig, los!
Es gab viel zu tun! Zuerst stand „Ausräumen“ auf dem Programm. Die Kinder räumten die Schränke aus, montierten Regale von der Wand, rollten Teppiche auf, schleppten die schweren Schränke aus dem Raum und schafften Platz. Das war ein Akt, bei dem wir alle ordentlich Muskeln brauchten und später wirklich geschafft waren. Einen Tag später konnten wir anfangen zu streichen. Gemeinsam gingen wir der aprikosene Wandfarbe an den Kragen. Die Kinder und wir schnappten uns Kittel und Pinsel und los ging es! Der Raum wurde erstmal weiß gestrichen.
„Ganz anders und viiiieeeel größer sieht der Raum jetzt aus“, sagten die Kinder, als sie sich das getrocknete Werk ansahen. Danach setzen wir an zwei Wänden sonnengelbe Farbakzente. Gemeinsam mit den Kindern kauften wir im „Dänischen Bettenlager“ dazu passende Kissen und Decken. Kurz vor Ende des Projektes, spendete uns Josef Fuhrmann aus Löwendorf ein vom ihm mit Liebe angefertigtes wunderschönes Klanginstrument. Die Kinder staunten nicht schlecht, als Herr Fuhrmann mit dem großen Holzinstrument nicht durch die Tür passte. Nach einigen Versuchen, hatten wir es erfolgreich im Klang- und Entspannungsraum aufgestellt. Wir sind Herrn Fuhrmann sehr dankbar für diese großzügige Spende. Zum Schluss bauten die Kinder Regale auf und richteten den Raum liebevoll ein, damit wir diesen gemeinsam mit den Eltern an zwei Nachmittagen einweihen konnten. Sie haben mit viel Freude erforscht, erzählt und präsentiert. Bei Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen haben wir die Nachmittage ausklingen lassen. Uns hat das Projekt in dieser Einrichtung viel Spaß gemacht. Die gemeinsame Zeit mit den Kindern haben wir sehr genossen. Wir sind dem Team der Einrichtung sehr dankbar für die tolle Kooperation und die vielfältige Unterstützung.