Die Kinder freuen sich über die hellen Sonnenstrahlen: „Endlich wieder Frühling!“

Endlich keine ewig dauernden Anziehprozeduren mehr vor dem täglichen Hinausstürmen. Dafür duftende Osterglocken, erste Tulpen und wunderschöne, kleine Traubenhyazinthen die unseren Kitagarten verschönern und uns die Vorgänge in der Natur erfahren lassen. Ostern steht vor der Tür und wir sind bestens vorbereitet. Mit viel Freude wurde in den Gruppen gebastelt, gebacken und geschmückt. Lustige Ostergeschichte und Bilderbücher, die vom Frühling erzählen, fanden großen Anklang. Die religiöse Ostergeschichte war besonders für die älteren Kinder sehr spannend, so dass sie im Gruppenraum einen Weg mit verschiedenen Stationen aufbauten. Und wer in die Osterhasen-Überraschungs-Werkstatt wollte, musste Schlange stehen. Im gemeinsamen Stuhlkreis hatten sich die Piratenkinder nämlich überlegt, wie viel Spaß es machen könnte, sich gegenseitig mit einem kleinen selbsterdachten und selbst hergestellten Geschenk zu überraschen. Nach dem gemeinsamen Frühlingsfrühstück am letzten Tag vor den Feiertagen wird es für den Beschenkten versteckt. Alle Geschenke sind inzwischen fertig, doch keiner weiß bisher, wer für wen gebastelt hat – das erfährt man erst nach dem Finden. Und was alle Kinder nicht wissen: Die Erzieherinnen haben noch eine lecker-süße Füllung in die Osterkörbchen gepackt und freuen sich nun gleichermaßen auf die überraschten Kindergesichter.

Fingerspiel vom Osterhasen

Hoppel, Hoppel, Hoppel, Hopp,
Hier kommt der flinke Hase Flopp.

Seine Ohren, die sind lang,
sieh mal wie er damit wackeln kann.

Er hat ein kuschlig weiches Fell.
Und wenn er rennt, ist er blitze-schnell.

Kategorien: Aktuelles