…könnte man denken, ähnlich der Kult-Komödie “Dinner for one”, wenn die Kinder liebevoll und sehr individuell die Einladungen für ihre Eltern zum alljährlich stattfindenden Familienfest basteln.
Aber weit gefehlt, denn obwohl der Termin, Samstag vor Muttertag, sowie das dazugehörige gemeinsame Essen und Trinken, fester Bestandteil der Feier sind, bleibt die Spannung durch das Geheimnis um den Aktionsteil in jedem Jahr erhalten.
Da zurzeit in der Fachwelt der Pädagogen, Medieneinsatz im Elementarbereich das ganz große Thema ist, wollten wir es gerne einmal gemeinsam mit den Familien umsetzen um auch ihre Meinung dazu wahrzunehmen. So haben wir mit Eltern und Kindern eine Idee umgesetzt, die eine unserer Fachkräfte von ihrer Fobi zum Thema Medieneinsatz in der Kita, mitgebracht hat.
Unter dem Motto: „Steinheim meine Heimatstadt“ starteten Kinder und Eltern in fünf Kleingruppen eine digitale Stadtrallye und kamen dabei voll auf ihre Kosten.
In der Ortsmitte, am Kump angekommen, erhielt dann jede Familie einen Stadtplan. In Zukunft können die Kinder nun auf dem Plan suchen wo sie selbst wohnen, wie der Weg zur Schule zu finden ist, nachschauen welche Straßen es in Steinheim gibt und vieles mehr.
Obwohl das Wetter zwischendurch kurz sehr unbeständig war, verwöhnte uns die Sonne, wieder in der Kita angekommen, mit herrlichem Stahlen. Nicht nur das gemeinsame Genießen der mitgebrachten, vielfältigen Leckereien konnte so auf dem großen Außengelände der Kita stattfinden, sondern auch die Aktionen der Kinder. Die Volksbank stellte uns freundlicher Weise ihre Buttonmaschine zur Verfügung und so besitzt nun ein jedes Kind einen individuellen, selbstgemachten „Steinheim, meine Heimatstadt-Button“.
Ein wirklich schönes Fest, dass die Gemeinschaft von Eltern, Kindern und Erzieherinnen wieder einmal bereichert hat.