Jedes Kind ist einzigartig

Um frühkindliches individuelles Lernen zu ermöglichen, sehen wir es als unsere Aufgabe, Spielräume zu schaffen, wo Kinder durch ausprobierendes Tätigsein, eigenständiges Fragen, Nachdenken und Entdecken, Lösungsmöglichkeiten entwickeln können.

Demnach steht der Tag der offenen Tür, am Sonntag, 24.09. unter dem Motto: Spielen mit allen Sinnen

Besonders Familien die für das Kitajahr 2017/18 interessiert sind im Elternverein mitzuwirken und einen Platz für ihr Kind suchen, sind von 14:00 – 17:00 Uhr herzlich willkommen.

Da im kommenden November kein Infoabend vor den Anmeldegesprächen stattfindet, empfiehlt es sich während des Festes die Kindertagesstätte kennen zu lernen. Die unterschiedlichen Bildungswerkstätten innerhalb der Einrichtung können ebenso besichtigt werden wie das große Außenspielgelände mit angrenzendem Abenteuerland, Verkehrsspielplatz und der großen Wasser-Matschbaustelle.

Auch die Kita-eigene Küche ist geöffnet. Hier bereitet die Diplom Ökotrophologin Mechthild Möhring während des Kitaalltages täglich frisches Mittagessen zu, welches auf die Wünsche der Kinder und ihre ernährungsphysiologischen Bedürfnisse abgestimmt ist.

In den Gruppenbereichen, die für Kinder im Alter von 0-4 Jahren sowie von 2-6 Jahren konzipiert sind, bieten die pädagogischen Fachkräfte Führungen an und erläutern den pädagogischen Ansatz gemäß dem Prinzip der Lernwerkstatt.

Die Besucher dürfen sich auf leckeren Kaffee und hausgemachten Kuchen freuen und wer’s lieber herzhaft mag, wird mit einer saftig gegrillten Bratwurst aus der Region verwöhnt.

Kategorien: Aktuelles