Der Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule ist für jedes Kind eine neue und spannende Erfahrung.

Die sensible Zusammenarbeit von Eltern, Erzieher*innen und Lehrer*innen ist hier gefragt, um den Fortgang des bisherigen Entwicklungs- und Bildungsweges jedes Kindes weiter zu unterstützen. Kompetenter, fachlicher Austausch sowie gemeinsame Fortbildungen dienen den Fachkräfte beider Einrichtungen als Grundlage.

Um den Kindern die Unsicherheit vor der neuen Situation zu nehmen, besuchen die Vorschulkinder ihre künftigen Grundschulen und die*der Lehrer*in besucht die „Noch-Kitakinder“ in ihrer Umgebung.

Gemeinsame Feiern oder Einladungen zu Aufführungen ermöglichen neue Erfahrungen und festigen so den Beziehungsaufbau. Vorsichtige, erste (Ver-)Bindungen zur Schule entstehen und können wachsen.

So waren die beiden Jungen, die im Sommer die Schule unter den Linden in Vinsebeck besuchen werden, mit einer Fachkraft der Kita, zu einem Trommelworkshop eingeladen.

Jeder bekam eine Trommel… und schon ging’s los. Ein Mitmachkonzert vom Feinsten: ein bunte Mischung aus einfachen Rhythmen, lustigen Bewegungen und mitreißenden Liedern ließ das Mitmachkonzert zu einem herrlichen Gemeinschaftserlebnis werden.

Kategorien: Aktuelles