Obwohl die Erzieherin den Empfehlungen des Ministeriums entsprechen und alle Mitabeiterinnen sowie Vorstandsmitglieder die Kita nur noch alleine oder zu zweit, unter Einhaltung strengster Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf Sozialkontakt, betreten, ermöglichen moderne Medien, über Telefonkonferenzen und Chats, dennoch den Kontakt untereinander.

Diese Möglichkeiten haben die pädagogschen Fachkräfte der Buddelkiste genutzt, um kitainternen Familien, für die die Corona-Krise ja nun auch eine absolute Ausnahmesitution ist, zu unterstützen, um den Kontakt zu den Kindern aufrecht zu erhalten und ihnen den Verlust ihres gewohnten Spielumfeldes ein wenig zu ersetzen.

Zunächst erhält jedes Kind einen Brief von den Erzieherinnen der Kita Buddelkiste, der bereits Anfang der Woche zur Post gebracht wurde. Hier erklären die Erzieherinnen kindgemäß, warum die Kita zur Zeit geschlossen ist, was sie selbst und das Küchenpersonal an den ersten Tagen der Schließung noch gemacht haben, wie es den geliebten Gruppenmaskottchen geht,…..

Dann teilen sie den Kindren in dem Brief mit, dass sie ab sofort und  jeden Tag ein digitale Botschaft von aus der Kita bekommen.

Dafür hat jede Mitarbeiterin mehrere pädagogische Angebote im “ Step by Step – Modus“ gefilmt, so dass es den Kindern leicht möglich ist, dieses im häuslichen Umfeld nachzuahmen. Hierbei geht es z.B. um Herstellung von Kinderknete, eine Bilderbuchbetrachtung, Rätsel,  einen Stuhlkreis, der anstatt mit Kindern, mit den Handpuppen der Gruppe besetzt ist, kleine Experimente, Techniken zum Verzieren von Ostereiern, ein Handpuppenspiel und vieles mehr. Aber auch um die spielerische Wissensvermittlung zur Lungenerkrankung Corona und angemessenem Verhalten während der Pandemie: warum und wie Hände gewaschen werden sollten, was es mit dem Abstand halten auf sich hat,….

Jeden Tag wird ein Video an die dafür gegründete Familiengruppe der Kita weitergeleitet.

Da dieses Angebot tatsächlich nur kitaeigenen Familien zur Verfügung steht, nutzen wir unsere Webseite, um auch anderen Interessierten Zugriff auf einige unserer Ideen in Form von Links zu kreativen, experimentellen Seiten mit kindgerechten Angeboten, Rezepten, Vorschlägen zur Freizeitgstaltung,….zu geben.

Rückmeldungen auf unsere Videobotschaften, zu denen wir die Kindern immer wieder auffordern, um sie einzubeziehen und als aktive Partner im Austausch zu gewinnen, werden ebenfalls in Zukunft hier veröffentlicht.

Ab morgen geht’s los

 

 

 

 

 

Kategorien: Aktuelles