Uuiuiui, der aufgeregte, unternehmungsfreudige kleine Fridolin hat die Kinder mit seinen Regenbogenideen so richtig angesteckt. Daher kamen wir auf die Idee, die Seniorinnen und Senioren des Helen-Schweitzer-Hauses, die wir in ansteckungsfreien Zeiten manchmal besuchen, teilhaben zu lassen und ihnen eine Osterüberraschung zu machen.

Am Samstagnachmittag war es dann soweit: 

Allen voran Fridolin, wurde der übervolle Kitabriefkasten geleert und die schönsten und liebvollsten Regenbögen kamen zum Vorschein.

Fridolin, außer sich vor Freude, zerrte und zupfte mit seinem Schnabel alle Bilder aus dem Kasten in die  Schatzkiste der Piratenkinder und flog damit, schnurstraks, Michaela und Andrea, seine fleißigen Helferinnen konnten kaum Schritt halten, zum Nachbarschaftszentrum.

Hier hatten wir uns mit Frau Fricke, die uns stellvetretend für die Bewohner des Hauses willkommen hieß, verabredet. Fridolin schlug aufgeregt mit  seinen Flügeln, schnatterte ein bisschen zu viel und ein bisschen zu schnell, aber überglücklich und erzählte davon, dass die Kinder ihre Herzenswünsche im Regenbogen vermalt hätten –  für die alten Menschen – als Geschenk. Auf den Balkonen des Helene Schweitzer Hauses standen die Menschen, hörten gspannt zu und freuten sich sehr.

Obwohl es eine Corona-Übergabe mit viel Abstand war und unter Einhaltung aller Vorsichtsmaßnahmen statt fand, war sie geprägt von Herzenswärme, Hoffnung und Zuversicht. Halt eine Regenbogen-Botschaft.

 

Kategorien: Aktuelles