Wir feiern einfach gerne

Feiern macht nicht nur Spaß und bringt allen Beteiligten Entspannung, sondern stärkt auch den Zusammenhalt der Elterninitiative nachhaltig.

Bei gemeinsamen Festen öffnet sich ein Raum, der Begegnung möglich macht und Gelegenheiten zu unerwarteten Gesprächen und Interaktionen bietet. Eltern untereinander als auch Eltern und Erzieherinnen kommen sich näher, Gemeinsamkeiten werden entdeckt und Neues kann sich entwickeln. Immer wieder machen wir die Erfahrung, dass unsere Feste und Feiern uns und unserer Elternpartnerschaft gut tun.

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür

Einmal im Jahr laden wir herzlich dazu ein, unsere Kita in entspannter Atmosphäre kennenzulernen. Während Kinder drinnen und draußen auf Entdeckungsreise gehen und vielfältige Spiel- und Forschungsangebote nutzen, erhalten Eltern spannende Einblicke in unsere pädagogische Arbeit – anschaulich präsentiert auf liebevoll gestalteten Thementafeln.

Unsere pädagogischen Fachkräfte führen durch die Gruppenräume, stellen den Alltag vor und beantworten gerne Ihre Fragen. Engagierte Eltern aus dem Trägerkreis sowie Mitglieder des Elternbeirats begleiten diese Führungen und geben Auskunft zu organisatorischen und strukturellen Hintergründen der Elterninitiative.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: mit frisch gebackenem Kuchen, duftendem Kaffee und knusprigen Würstchen vom Grill. Ein Tag zum Erleben, Begegnen und Wohlfühlen – wir freuen uns auf Sie!

Und die Feierei hört nie auf…

Unsere Feste leben von der Fantasie der Kinder und der aktiven Beteiligung aller. Über das Kitajahr verteilt feiern wir regelmäßig – mal vertraut, mal überraschend, aber immer mit Herz.

Ein kleiner Überblick:

  • Familienfest im Mai – exklusiv für unsere Kita-Familien, jedes Jahr unter einem neuen Motto.
  • Kennenlernaktion – ein herzlicher Start ins neue Kitajahr für alle alten und neuen Eltern.
  • Tag der offenen Tür – ausführlich oben beschrieben.
  • Jahreszeitliche und kulturelle Feste – z. B. St. Martin mit der ganzen Familie.
  • Gruppenfeste im Wechsel – Großeltern, Paten oder Eltern sind einmal jährlich Ehrengäste.
  • Feste nur für Kinder – Geburtstage, Nikolaus, Advent, Ostern, Karneval – gefeiert mit viel Liebe und Kreativität.

Was bei uns gefeiert wird, wächst mit den Kindern – und wird durch ihre Erlebnisse und unsere Gemeinschaft lebendig.

 

Unter dem Menüpunkt „Aktuelles“ ist immer mal wieder die eine oder andere Feierei veröffentlicht.