Unser Team

Leiterin der Buddelkiste

Katharina Breker

  • Leiterin der Einrichtung
Ausbildung
  • Staatlich anerkannte Erzieherin
  • Fachkraft für Frühpädagogik
  • Marte Meo Practitioner
  • Peter Hess® KliK -Expertin
Fortbildungen
  • Frühe Trauma – späte Folgen
  • Inspiration für die Arbeit mit Kindern unter drei Jahre,  Kitopia Berlin
  • Der Naschgarten – essbare Kräuter & Beeren
  • Besonders begabte Kinder rechtzeitig erkennen und fördern
  • Teams führen und weiterentwickeln
  • Das Kind, das aus dem Rahmen fällt

 

Gruppe der „Buddelpiraten“

Patricia Klaus

  • Gruppenleitung
Ausbildung
  • Staatlich anerkannte Erzieherin
  • Marte Meo Practitioner
Fortbildungen
  • Sexualpädagogik in Kitas & Grundschule
  • Zertifikat: Genussbotschafterin
  • Herausforderung: Gruppenleitung
  • Mathematik in Raum und Form entdecken
  • Das Kind, das aus dem Rahmen fällt

 

Michaela Rasche

  • Stellvertretende Kita-Leiterin
Ausbildung
  • Sicherheitsbeauftragte
  • Staatlich anerkannte Erzieherin
  • Marte Meo Practitioner
  • Fachkraft für musikalische Früherziehung im Elementarbereich
Fortbildungen
  • Die größten Talente liegen im Verborgenen – Begabte Kinder im Vorschulalter
  • Naturwissenschaftliche-technische Bildung im Kontext von Lernwerkstattarbeit
  • Bielefelder Screening zur Früherkennung von Lese- Rechtschreibschwierigkeiten
  • Partizipation und Beschwerdemanagement für Kinder in Kita
  • Pfiffige Ideen für Vorschulkids- Sozial/ Emotionale Entwicklung

 

Melda Demirtas

Ausbildung
  • Staatlich anerkannte Erzieherin
Fortbildungen
  • Stark für heute und morgen – Resilienz als Zukunftskompetenz

Gruppe der „Kleinen Buddelmäuse“

Nele Marr

Ausbildung
  • Staatlich anerkannte Erzieherin
Fortbildungen
  • Herausforderung: Gruppenleitung

 

Bettina Düwel- Kelm

Ausbildung
  • Staatlich anerkannte Erzieherin
  • Marte Meo Practitioner
  • Zertifikat: Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern unter drei Jahren
  • Zertifikat: Musikwerkstatt für U3 Kinder
Fortbildungen
  • Wenn Kinder trotzen: Wut und Aggression im Kleinkindalter
  • Wenn Kinder die Welt entdecken: Ein bewegter Einstieg in die Sprache der u-3 Kinder
  • Visuelle Wahrnehmung
  • Unter drei dabei
  • Aktionstabletts – dem Lernen einen Rahmen geben

 

Daniela Hoffmann

Ausbildung
  • Staatlich anerkannte Erzieherin
  • Marte Meo Practitioner
Fortbildungen
  • Wenn Kinder trotzen
  • Der Naschgarten – essbare Kräuter & Beeren
  • Fachkraft für Kinder unter Drei
  • Den Alltag mit Kindern unter 3 partizipativ gestalten
  • Ruhe und Schlafbedürfnisse von Kindern unter 3
  • Kinder in die Windelfreiheit begleiten

 

Kerstin Weber

Ausbildung
  • Staatlich anerkannte Erzieherin
  • Zertifikat zur musisch-ästhetischen Bildung in der Kita
  • Marte Meo Practitioner
Fortbildungen
  • Aktuelles Wissen aus der Kognitionsforschung und der Neurowissenschaft
  • Gute Elterngespräche führen

 

Simone Derksen

Ausbildung
  • Staatlich anerkannte Erzieherin

 

Küchenbereich

Judith Zubrod

Judith Zubrod

  • Küchenleitung
Ausbildung
  • Hauswirtschafterin

    Unterstützung in der Küche

    Unterstützung im hauswirtschaftlichen Bereich

    Paulina Liss

    Inhouse-Fortbildungen der pädagogischen Fachkräfte

    • Inhouse-Fobi: Präventionsschulung zum Kindesschutz mit Referentin Frau Martina Degen
    • Boomwhackers leicht lernen – Spiel Deinen Beat (Online-Fortbildung)
    • Partizipation: Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita (Online-Fortbildung)
    • Sanfte Eingewöhnung –  Neue Kinder und ihre Eltern eingewöhnen
      • Referentin: Frau Katrin Krüger / Institut für Entwicklung & Kommunikation
    • Den Stift im im Griff – Fingerfit für die Schule
      • Referentin Frau Claudia Heinig, Fachpraxis für Feinmotoriktherapie, Grafomotorik und Linkshänder-Beratung
    • GMGM – Einsatz des Denkwerkzeuges im pädagogischen Alltag.
    • BaSik – Schulung durch eine wissenschaftliche Mitarbeiterin des Nifbe-Institutes
    • Netzwerkmitglied „Kinder-Garten im Kindergarten“ – Gemeinsam Vielfalt entdecken
    • Bildungs- und Lerngeschichten / Ein Beobachtungsverfahren
      • Referentin: Frau Ulrike Schmidt, Fachberaterin des Kreises Höxter für Tageseinrichtungen für Kinder
    • Hochbegabung
    • Der Nahrung auf den Zahn gefühlt – Bedeutung der Ernährung für Kinder im Elementarbereich
    • Sexualerziehung in der Kindertagesstätte: Ein wichtiger Baustein für eine gesunde Persönlichkeits- und Identitätsentwicklung von Kindern AWO-Beratungsstelle
    • Kinder stärken – Gegen sexuelle Gewalt an Kindern  AWO-Beratungsstelle
    • Klangschalenarbeit in der Kita unter Leitung der Klangpädagogin Frau Birgit Scheel
    • Erste Hilfe, praktische Übungen mit dem Feuerlöscher