Letzte Woche hatten wir die wunderbare Gelegenheit, mit den Kindern unserer Kita eine Moschee zu besuchen. Unsere Erzieherin Melda hat diesen lehrreichen und bereichernden Ausflug in die Wege geleitet.

Zu Beginn unseres Besuchs wurden wir von Melda durch die verschiedenen Räumlichkeiten der Moschee geführt. Die Kinder waren fasziniert von der Architektur und den kunstvollen Verzierungen, die die Wände und Böden schmückten. Im Gebetsraum angekommen, hatten wir das Glück, den Gebetsruf eines Religionsgelehrten zu hören. Die Kinder lauschten gespannt den melodischen Klängen und erfuhren, dass dieser Ruf die Gläubigen zum Gebet einlädt.

Ein weiteres Highlight war die Betrachtung des Korans, des heiligen Buches des Islam. Melda erklärte den Kindern die Bedeutung des Korans und zeigte ihnen einige der kunstvoll gestalteten Seiten. Anschließend hatten wir die Möglichkeit, ein Gebet nach Anleitung des Religionsgelehrten zu verrichten. Die Kinder folgten aufmerksam den Anweisungen und erlebten hautnah, wie ein islamisches Gebet abläuft.

Während unseres Besuchs wurden viele Fragen zum Islam gestellt. Der Religionsgelehrte und auch Melda nahmen sich die Zeit, jede Frage geduldig und kindgerecht zu beantworten. Die Kinder lernten viel über die Religion und ihre Bräuche und konnten ihre Neugierde stillen.

Zurück in der Kita führte Melda Bilderbuchbetrachtungen zum Thema Ramadan durch. Diese halfen den Kindern, das Gelernte zu vertiefen und besser zu verstehen. Für die Eltern stellte sie einen Stehtisch mit Informationen und Süßigkeiten zum Ramadan und später auch zum Zuckerfest bereit. So konnten auch sie sich über diese wichtigen islamischen Feiertage informieren und die Traditionen kennenlernen.

 

Kategorien: Aktuelles