Aktuelles
So kommt die Kita nach Hause
Obwohl es in Gemeinschaft noch viel schöner wäre, geben die Videos den Kindern doch immer wieder einen Impuls zum Mitmachen und ausprobieren.
Obwohl es in Gemeinschaft noch viel schöner wäre, geben die Videos den Kindern doch immer wieder einen Impuls zum Mitmachen und ausprobieren.
Kinder der Kindertagesstätte Buddelkiste singen mit den Senioren des Helene-Schweitzer-Zentrums vor den Balkonen Lieder zum St. Martins-Fest. Diese verbindende Aktion in dieser außerordentlichen Zeit umschrieb Frau Mangiacapra, eine Mitarbeiterin des Helene-Schweitzer-Zentrums in Trägerschaft des ev. Johannes-Werkes, so: Nachbarschaftsbesuch statt großen Massenumzug, Logenplätze auf dem Balkon statt Stuhlreihen im großen Saal Weiterlesen…
Um neuen Familien zu Beginn des Kitajahres den Einstieg ins Buddelkistenleben zu erleichtern, überraschen wir gerne mit besonderen Einladungen. Da Corona sich mit der sonst sattfindenden Kennenlern-Party am Abend nicht vereinbaren ließ, haben die Gruppen kleine Aktionen vorbereitet, an denen Eltern mit ihren Kindern teilnehmen durften. Die Piratenkinder durften mit Weiterlesen…
Das Herumtoben an der frischen Luft ist nicht nur das optimale Mittel gegen Mittagsmüdigkeit, es stärkt auch das Immunsystem und macht vor allem richtig viel Spaß. Im freien Spiel auf unserem Spielplatz und im Abenteuerland entdecken die Kinder immer wieder ihnen Unbekanntes. Das muss natürlich untersucht und erforscht werden. Kraft Weiterlesen…
Heute hat die Köchin frei. Diese Gelegenheit lassen sich die Kinder nicht entgehen. Nach einer kurzen Absprache sind sie sich einig, wer die Kartoffeln und die Möhren wäscht, wer sie schält und wer unterdessen in der Küche schon mal den Dinkel mahlt. Es soll einen Gemüseeintopf geben und dazu selbstgebackenes Weiterlesen…
Da sich beim diesjährigen Straßenkarneval alles um’s Thema Spielen drehte, haben wir uns in der Kita hier sehr gerne angepasst. In den Wochen vor Karneval sprühten die Kinder vor Ideen und witzigen Einfällen. Überdimensionale Spiele wurden hergestellt, Gesellschaftsspiele von zu Hause mitgebracht und in jedem noch so geheimen Winkel der Weiterlesen…
Liebe Eltern, im Rat der Einrichtung haben die Elternvertreterinnen beider Gruppen die Ergebnisse ihrer Zufriedenheitsabfrage vorgestellt. Ein großes Dankeschön an alle Familien die sich beteiligt haben. 26 Bögen wurden zurückgegeben und ausnahmslos alle Familien haben die Kita mit “Daumen hoch – wir fühlen uns in der Kita wohl 😊“ bewertet. Weiterlesen…
In den Bildungsempfehlungen NRW’s für Kitas wird Projektarbeit als eine sehr geeignete Lern- und Bildungsmethode für Kinder beschrieben, in denen sie ihre Basiskompetenzen stärken und weiterentwickeln können. Weiterlesen…
In einer Gesellschaft und einer Zeit lebend, in der auf der einen Seite Innovation, Optimierung und Effektivität unser Denken und Handeln bestimmen – auf der anderen Seite gelebte Individualität, persönliche Freiräume und Selbstbestimmung eine hohe Priorität besitzen, ist es nicht selbstverständlich mit Überzeugung, Engagement, positiven Gedanken und viel Anstrengungsbereitschaft den Weiterlesen…
Viele Feste werden in der Buddelkiste gefeiert, aber nicht immer sind die Eltern dabei. Manchmal laden wir Oma und Opa ein oder die Paten der Kinder, den Tag der offenen Tür unterstützen die Eltern so tatkräftig, dass das Feiern hinten an steht, und mache Feste feiern die Kinder auch nur Weiterlesen…